Ausgezeichnet mit dem Putlitzer-Preis 2022, 6. Platz:
Birgit Rabischs Kurzgeschichte
"Monsieur A. lässt nicht grüßen"
Aus der Jury heißt es:
"Es war eine schwierige und denkbar enge Entscheidung. Das Niveau war einfach sehr hoch in diesem Jahr“
Hier können Sie die Geschichte lesen:
Monsieur A. lässt nicht grüßen

Birgit Rabisch
Unter Markenmenschen
Roman
154 Seiten
Verlag duotincta
ISBN 9783946086529
Print 15,-
E-Book 7,49
Video-Lesung
In China wurden 2018 die ersten gentechnisch veränderten Menschen geboren. Eine Welt von Markenmenschen aus dem Gen-Design-Labor rückt näher. In dieser Welt schreibt die junge Simone, eine wildwüchsige No name, ein Tagebuch, in dem sich eine von Körperkult, Markenfetischismus und Perfektionswahn beherrschte Gesellschaft offenbart. Sexualität wird als pragmatische Triebabfuhr organisiert, Kinder im Labor marktgerecht gestaltet - und die Liebe? Als in Simone, der verachteten Außenseiterin, ein genetisch nicht optimiertes Kind heranwächst, sieht sie sich in einem schweren Konflikt gefangen.

Birgit Rabisch
Die Schwarze Rosa
Roman
Verlag duotincta
264 Seiten
Print: 17,00
E-Book: 9,49
Videolesung

Birgit Rabisch
Putzfrau bei den Beatles
Roman
Verlag duotincta
168 Seiten
Print: 15,-
E-Book: 7,49
Video-Lesung
Die junge Möchtegern-Schriftstellerin Jana heuert als Putzfrau auf dem „Yellow Submarine“ an, um mit Ringo, George, John und Paul in die Vergangenheit ab- und in der Gegenwart wieder aufzutauchen. Doch nichts ist, wie es scheint, und dann entert auch noch ein Zwölfjähriger das Boot, der behauptet, Pauls Enkel zu sein …
Harald Götz von der Hochschule Offenburg führt die Regie, Philip Butz , bekannt aus der ARD-Serie „Sturm der Liebe“, "Der Alte" und "Fack ju Göhte 3" spielt die Hauptrolle im Film Duplik Jonas 7
Duplik Jonas 7 als E-Book
|

Mutter und Tochter - eine oft konfliktreiche Beziehung, die seit der Antike nicht nur in der Literatur für Sprengstoff sorgt. Die Beziehung zwischen Lena und Ariane ist geprägt von der Unfähigkeit, sich in die Welt der jeweils anderen einzufühlen. Vieles bleibt unausgesprochen, beide lügen sich an und fühlen sich missverstanden im Labyrinth der gegenseitigen Täuschungen.
Die vier Liebeszeiten erzählt von dem, worüber die gängigen Liebesromane schweigen: Was geschieht nach dem Happy End? Der Roman begleitet ein Paar vom Kennenlernen bis zum Tod, durch alle vier »Liebeszeiten«: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
alle Bücher:

Alle lieferbaren Bücher gibt es in Ihrer Buchhandlung. Wenn Sie online bestellen möchten: gerne beim fairen Autorenwelt-Shop. Sie bekommen ihr Buch schnell und portofrei - die Autorin erhält 7% mehr vom Ladenpreis.