
Neuauflage 2015!
Das Buch ist vom Fischer-Verlag in unveränderter Fassung neu aufgelegt worden und ab sofort wieder im Buchhandel lieferbar:
als Taschenbuch für 9,99 Euro
als e-book für 3,99 Euro
Inhalt
Der Roman spannt den Bogen von der Unmöglichkeit zur Möglichkeit der Liebe, von der Ausgrenzung der Erotik zur sinnlichen Entgrenzung. Wir erleben die schwierige Gratwanderung einer Frau zwischen Selbstaufgabe, die in Selbstzerstörung mündet, und Hingabe, ohne die eine Liebesbeziehung verdorrt. Während uns die Frau am Anfang als namenlose Lektorin für Frauenliteratur begegnet, die nach einer qualvoll gescheiterten Liebe nur noch in der Welt zynischer Vernunft lebt, wird aus ihr langsam die Gefühle wieder zulassende Vera. Auf einem Segeltörn begeistert ihr Schulfreund Armin sie für die fremdartige Schönheit des Wattenmeeres und sie sieht sich der Herausforderung gegenüber, seine geduldig abwartende Liebe zu erwidern.
Aktuelle Rezension 2025
Auszug:
Die Geschichte beginnt mit Vera, ihrem Tagesablauf, einfache, normale Tätigkeiten, doch alles ist in ihren Gedanken mit Literatur hinterlegt. Sieht sie am Himmel rosa Wolken, überlegt sie, welche Geschichte sich daraus ergeben könnte, ihr Leben erfasst sie als mögliche Szenen eines Romans und Worte sind ihre Barriere gegenüber ihren Gefühlen. Die Handlung verläuft chronologisch, Vera und Armin im Präsens, doch diese Ebene fließt, unterbrochen von Abschnitten, Veras Gedanken und Erinnerungen, die Sprache wechselt ins Imperfekt, dazu Texte im Text, neue Varianten, neue Geschichten. So gelingt es der Autorin, auf diesen im Grunde wenigen Seiten eine Fülle unterschiedlicher Informationen in die Handlung einzubinden, bevor die Reise Tag für Tag erzählt wird. Die Schilderungen der beeindruckenden Schönheit, aber auch der Unberechenbarkeit der Natur der Halligen und des Wattenmeers sind ein eindrucksvoller Teil dieser Geschichte. Es ist unglaublich, wie es Birgit Rabisch gelingt, mit ihrer klaren, knappen Sprache solche Bilder zu malen.
Fazit„Ist Freiheit ein Ersatz für Liebe?“ (Zitat Seite 42). Dieser lesenswerte Roman ist eine der möglichen Antworten auf diese Frage.
Circlestones Books Blog
Rezensionen
Liebe ist gleichbedeutend mit sentimentalem Kitsch. So die Haltung von Vera, der Lektorin einer Frauenbuchreihe. Von einem Manuskript, das die aufopfernde Liebe einer Frau zu ihrem krebskranken Mann beschreibt, ist sie zutiefst angerührt. Nach dieser Lektüre ist Vera fähig, sich hinzugeben - was sie immer abgelehnt hat...
Am meisten erstaunt die Tatsache, daß dieses ernste, gehaltvolle Bändchen in einer Reihe erschienen ist, die bis dato belanglose Lustigkeit auf ihre Fahnen geschrieben hat. Über diese Art von Literatur fallen im Buch böse Sätze, die gottlob nicht wegredigiert wurden.
Birgit Rabisch ist ein gekonntes Ineinanderspiel von Literatur und Realität gelungen. Dabei schlägt sie einen Bogen über den gesamten Ballast der Frauenbewegung, an deren Ende eine geläuterte Feministin steht. "Möglichkeit der Liebe" ist ein kluges, poetisches Buch, das sich einer Kategorisierung verweigert und das den Neubeginn einer andersgearteten Frauenliteratur markieren könnte. Warten wir's ab.
Kultur news, Dezember 1998
Am meisten erstaunt die Tatsache, daß dieses ernste, gehaltvolle Bändchen in einer Reihe erschienen ist, die bis dato belanglose Lustigkeit auf ihre Fahnen geschrieben hat. Über diese Art von Literatur fallen im Buch böse Sätze, die gottlob nicht wegredigiert wurden.
Birgit Rabisch ist ein gekonntes Ineinanderspiel von Literatur und Realität gelungen. Dabei schlägt sie einen Bogen über den gesamten Ballast der Frauenbewegung, an deren Ende eine geläuterte Feministin steht. "Möglichkeit der Liebe" ist ein kluges, poetisches Buch, das sich einer Kategorisierung verweigert und das den Neubeginn einer andersgearteten Frauenliteratur markieren könnte. Warten wir's ab.
Kultur news, Dezember 1998

Möglichkeit der Liebe gibt es in Ihrer Buchhandlung. Wenn Sie online bestellen möchten: gerne beim fairen Autorenwelt-Shop. Sie bekommen ihr Buch schnell und portofrei - die Autorin erhält 7% mehr vom Ladenpreis.