• Home
  • Bücher
    • Tod der Autorin
    • Unter Markenmenschen >
      • Vorwort Markenmenschen
    • Die Schwarze Rosa
    • Duplik Jonas 7
    • Putzfrau bei den Beatles >
      • Leseprobe
    • Wir kennen uns nicht >
      • Leseprobe
    • Die vier Liebeszeiten >
      • Leseprobe "Die vier Liebeszeiten"
    • Blind Copy
    • Warten auf den Anruf
    • Möglichkeit der Liebe
    • Sonjas Logbuch
    • Bis der Mord sie scheidet...
    • Jammerlürik
  • Lesungen
  • Aktuelles / Blog
    • Putlitzer-Preis 2022 >
      • Heimatverbunden
    • Schwarze Weihnacht
    • Winnetou-Szene
    • Eierlikör
    • Wilstermarsch
    • Nicht lotrecht
    • Wellen
    • überlebt
  • Biografie/Foto
  • Veröffentlichungen
  • Auszeichnungen
  • Presse / Interviews
  • signierte Bücher
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  Birgit Rabisch


Jammerlürik 

Literaturpostverlag
Hamburg 1980
2. Auflage 1981


Picture
Das Buch ist vergriffen.
Sie können es noch zum Preis von 3,- Euro direkt bei der Autorin bestellen und 
(auf Wunsch signiert) im Inland portofrei beziehen:
Bücher kaufen 

Inhalt
Dies war Birgit Rabischs erste Veröffentlichung. Das Buch entstand 1980 aus der Arbeit in einer Schreibgruppe in der Hamburger Literaturpost (Motto: Literatur ist Post; Nachricht von einem Menschen an andere). Deren  Idee war, nicht nur die Gedichte zu veröffentlichen, sondern ebenfalls den Schreib- und Diskussionsprozess zu dokumentieren. Deshalb ist auf der rechten Buchseite jeweils ein Gedicht von Birgit Rabisch zu lesen und auf der linken Buchseite sind Kommentare aus der Gruppe dazu abgedruckt.
Das Ziel war ganz bewusst auch, Lyrik "vom Sockel zu holen" und zu einem Mittel der Kommunikation zu machen; ein Ansatz, der sehr erfolgreich war, denn Birgit Rabisch erhielt unzählige, zum Teil sehr persönliche Briefe , die sich ganz konkret auf die einzelnen Gedichte bezogen und was sie dem/der Einzelnen gesagt haben. Faszinierend Verschiedenes, natürlich.

Als Beispiel hier eine Seite aus dem Buch: 
Bild
Klicken Sie auf das Bild, um es groß zu sehen. 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.