Lesungen live
Lesungen 2023
Hamburg, 20.10. 2023, um 20 Uhr im Abaton
Nach der Vorführung des Films "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" werden die Regisseurin Margarethe von Trotta und Birgit Rabisch über den Film sprechen. Moderiert wird das Gespräch von Esther Kaufmann.
15.7.2023, 15:30 - 17 Uhr
Hamburg
Lesungen auf der kleinen Freilichtbühne, Große Wallanlagen
Hamburg
Veranstalter: Hamburger Autorenvereinigung
Moderation: Sabine Witt
Birgit Rabisch liest aus
Die vier Liebeszeiten
Außerdem lesen:
Wolf-Ulrich Cropp
Reimer Eilers
Karsten Meyer
23.6.2023, 19:30 -21:00 Uhr
Birgit Rabisch liest beim
Poetry-Slam der Hamburger Autorenvereinigung
Ort: Kirche St. Gabriel
Sorenremen 16
Hamburg
21.5.2023, 14 Uhr
Lesung aus Tod der Autorin
Der Roman erscheint Ende 2023 im Verlag duotincta.
Hier gibt es schon mal eine erste Kostprobe!
Wo?
GEDOK
Koppel 66
Hamburg
Veranstalter: VS- Hamburg
(Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller)
Moderation: Christine Sterly-Paulsen.
25.2.2023 um 14 Uhr
Die Generation Nachbarschaft e.V. lädt gemeinsam mit der Bücherhalle Eimsbüttel zum
Literaturnachmittag mit Birgit Rabisch
Wir treffen uns in den Gruppenräumen der Bücherhalle Eimsbüttel (Doormannsweg 12, im Hamburg-Haus). Bei Kaffee und Kuchen starten wir mit einer tollen Lesung der Autorin Birgit Rabisch. Sie liest aus ihrem Roman
Die Schwarze Rosa.
Lesung aus "Die schwarze Rosa"
im Hof-Theater Bad Freienwalde
am 5.2.2023 um 16 Uhr
Königstraße 11
Mord und Politik: Die Schwarze Rosa
Lesung mit der Autorin Birgit Rabisch im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mord und Politik" organisiert vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Walther Rathenau Gesellschaft
Die Schwarze Rosa (Roman)
im Hof-Theater Bad Freienwalde
am 5.2.2023 um 16 Uhr
Königstraße 11
Mord und Politik: Die Schwarze Rosa
Lesung mit der Autorin Birgit Rabisch im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mord und Politik" organisiert vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Walther Rathenau Gesellschaft
Die Schwarze Rosa (Roman)
Schullesungen
Hinweis für LehrerInnen:
Sie möchten eine Schullesung veranstalten?
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
Schullesungen (Organisation und Finanzierung über den Bödeckerkreis)
Hamburger LehrerInnen wenden sich an:
Literaturzentrum Hamburg, Frau Kirsten Netzow, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg,
Tel. 040/2279202 oder 20769037
Archiv
2.7.2022, 18 - 19 Uhr
Planten und Blomen, bei den Wasserkaskaden
Birgit Rabisch las aus Die vier Liebeszeiten
Planten und Blomen, bei den Wasserkaskaden
Birgit Rabisch las aus Die vier Liebeszeiten
17.7.2021
Lesungen im Stadtpark
Bei strahlendem Wetter las Birgit Rabisch aus Unter Markenmenschen.
Die Lesungen im Rahmen des Kultursommers Hamburg wurden organisiert vom Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Hamburg.
Lesungen im Stadtpark
Bei strahlendem Wetter las Birgit Rabisch aus Unter Markenmenschen.
Die Lesungen im Rahmen des Kultursommers Hamburg wurden organisiert vom Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Hamburg.
Die Schwarze Rosa war zu Gast
in Berlin
am 19. September 2019 im Periplaneta Literaturcafé
bei der Herbstveranstaltung von "Die vier Lesezeiten"
https://duotincta.de/4-lesezeiten/
in Wilster,
der Kindheitsstadt der Autorin, fand eine ganz besondere Lesung statt:
am 18.9. 2019 in der Stadtbibliothek im ausverkauften Palais Doos
in Berlin
am 19. September 2019 im Periplaneta Literaturcafé
bei der Herbstveranstaltung von "Die vier Lesezeiten"
https://duotincta.de/4-lesezeiten/
in Wilster,
der Kindheitsstadt der Autorin, fand eine ganz besondere Lesung statt:
am 18.9. 2019 in der Stadtbibliothek im ausverkauften Palais Doos
Auszug aus der Norddeutschen Rundschau
Ein Abend der Kontraste mit Birgit Rabisch
Autorenlesung führt Publikum vom komödiantischen Roman zur eindringlich mahnenden Biografie
„Mit eindringlichen, aber auch empfindsamen Worten machte sich Rabisch auf die sehr persönliche Suche nach der Wahrheit um ihre geliebte Oma Rosa Klapproth. Ein eindrucksvolles Werk, das gerade neu erschienen ist, denn die heutige politische Lage im Land mache das Buch notwendig, sagte die Autorin mit Hinweis auf die rechtsextreme Gefahr in Deutschland.“
Anja Marschall, 19.8.2019
Ein Abend der Kontraste mit Birgit Rabisch
Autorenlesung führt Publikum vom komödiantischen Roman zur eindringlich mahnenden Biografie
„Mit eindringlichen, aber auch empfindsamen Worten machte sich Rabisch auf die sehr persönliche Suche nach der Wahrheit um ihre geliebte Oma Rosa Klapproth. Ein eindrucksvolles Werk, das gerade neu erschienen ist, denn die heutige politische Lage im Land mache das Buch notwendig, sagte die Autorin mit Hinweis auf die rechtsextreme Gefahr in Deutschland.“
Anja Marschall, 19.8.2019
in Kiel
im Literaturhaus Schleswig-Holstein
Lesung zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019
in Kühlungsborn
in der alten Büdnerei
am 19. Oktober 2019 zu ihrer zehnten Lesung an diesem wunderschönen Ort
und am 2. November 2019
zur Jubiläumslesung: 5 Jahre Verlag duotincta
im Literaturhaus Schleswig-Holstein
Lesung zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019
in Kühlungsborn
in der alten Büdnerei
am 19. Oktober 2019 zu ihrer zehnten Lesung an diesem wunderschönen Ort
und am 2. November 2019
zur Jubiläumslesung: 5 Jahre Verlag duotincta
Die "Summer of Love"-Lesetour zum Roman
Putzfrau bei den Beatles
begann auf der Leipziger Buchmesse 2018:
Sie ging im April 2018 weiter mit einer Doppel-Premiere im Literaturzentrum Hamburg
Das Hamburger Autorenpaar Birgit Rabisch und Bernd Hans Martens
stellte seine neuen Bücher vor:
Das Hamburger Autorenpaar Birgit Rabisch und Bernd Hans Martens
stellte seine neuen Bücher vor:
Birgit Rabisch las aus Putzfrau bei den Beatles
Bernd Hans Martens las aus Löcher im Netz
im Literaturhaus, Veranstalter: Literaturzentrum Hamburg
Pressemitteilung des duotincta-Verlages zur Hamburg-Premiere
Es folgten (u.a.):
Hamburg
am 13.6. 2018
Lesung aus Putzfrau bei den Beatles
Das Vorbild für "Ringo" war als Gast dabei.
Mit ihren Reisen im Rollstuhl um die halbe Welt wurde Brigitte Harder zum Vorbild für die Romanfigur Ringo in Rabischs Roman. An diesem Abend traf Fiktion auf Realität.
bei Leben mit Behinderung Hamburg
Kühlungsborn
am 16.6.2018
Lesung, Musik und Buffet
in der Alten Büdnerei
Berlin
am 19.6.2018
im Klub der Republik
in der Reihe Die vier Lesezeiten
Hamburg
Lesung von Birgit Rabisch
und Rüdiger Stüwe
in der Handwerkskammer Hamburg 2018
Veranstalter:
Hamburger Autorenvereinigung
Lesungen auf der Leipziger Buchmesse
Werkeinführung zu Birgit Rabischs
"Wir kennen uns nicht"
Einführungsrede des Verlegers Jürgen Volk vom duotincta Verlag
zur Autorin Birgit Rabisch und ihrem Roman „Wir kennen uns nicht“,
gehalten anlässlich der Lesung am 20.4. 2017 im Literaturhaus Hamburg.
"Wir kennen uns nicht"
Einführungsrede des Verlegers Jürgen Volk vom duotincta Verlag
zur Autorin Birgit Rabisch und ihrem Roman „Wir kennen uns nicht“,
gehalten anlässlich der Lesung am 20.4. 2017 im Literaturhaus Hamburg.
Lesung im Rahmen der HEW-Lesetage 2014
im Kulturhaus an der Alster
Das Hamburger Autorenpaar las aus seinen Liebesromanen:
Birgit Rabisch aus Die vier Liebeszeiten
Bernd Hans Martens aus Fällig bei Liebesbruch
Kurzvideo von der Veranstaltung
im Kulturhaus an der Alster
Das Hamburger Autorenpaar las aus seinen Liebesromanen:
Birgit Rabisch aus Die vier Liebeszeiten
Bernd Hans Martens aus Fällig bei Liebesbruch
Kurzvideo von der Veranstaltung